Nachgefragt im Landtag
Im Mai 2022 hat der BDF Landesverband Niedersachsen mit Blick auf die Landtagswahl am 09.10.2022 Vertreter/innen von drei Landtagsfraktionen interviewt. Die Ergebnisse seht ihr hier:
Stellungnahme Ausschuss LWK
Fragen und Forderungen an den GB 4 - Forstwirtschaft der LWK Niedersachsen im Rahmen einer Teilpersonalversammlung.
Anpassung der Mitgliedsbeiträge
Der BDF Niedersachsen hat auf seinem Landesverbandstag am 16.09.2021 mit Wirkung vom 1.1.2022 eine neue Beitragsordnung beschlossen. Ziel war es, dem Verband verlässlich ein Finanzvolumen zur…
Trauer um Gründungsmitglied
Klaus Hoffman verstorben – Gründungsmitglied stirbt mit 92 Jahren
Landesverbandstag 2021 des BDF Niedersachsen
Forstwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Nach eineinhalb Jahren Pandemie fiel die Entscheidung für einen hybriden Landesverbandstag leicht. Zwar hätte der Landesvorstand sehr gerne zu einer…
Schlusswort des Landesverbandsvorsitzenden zum LVT 2021
Sehr geehrte Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages,
sehr geehrte Herren Doods und Prof. Theuvsen,
sehr geehrte Herren Dr. Merker und Harms,
liebe Freunde des niedersächsischen Waldes!
Zunäch…
Videokonferenz mit Rudolf Alteheld, Geschäftsbereichsleiter Forst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Am 11. Mai fand eine Videokonferenz mit Rudolf Alteheld, Geschäftsbereichsleiter Forst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem BDF statt. Vom Landesverband Niedersachsen nahmen Jörg Becker und…
Zukunft der forstlichen Betreuungsförderung – Gespräch mit Staatssekretär Prof. Dr. Ludwig Theuvsen am 19. Mai 2021
In digitaler Form hatten wir Gelegenheit, mit Herrn Professor Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär aus dem Landwirtschaftsministerium (ML), sowie weiteren Vertreterinnen und Vertreter der Fachreferate,…
Neuer Flyer BDF Jugend
Wir freuen uns, Euch unseren neuen Flyer zur BDF Jugend vorzustellen.
Gespräch mit Ministerpräsident Stephan Weil
Als Sprecher der „Niedersächsischen Allianz für Wald und Forstwirtschaft“ haben Norbert Leben, Präsident des Waldbesitzerverbandes, und Dirk Schäfer, Vorsitzender vom Bund Deutscher Forstleute, am 4.…
Gesetzgebungsverfahren unter Volldampf
Man hört förmlich die Dampfmaschine der Landesregierung ächzen und wummern unter dem hohen Druck auf allen Kesseln. Ministerinnen und Ministerien schaufeln ordentlich Kohlen, nur damit es schneller…
Was tut Not für den Wald
Die Landesregierung muss zurückkehren auf den Weg des Dialoges. Vereinbarungen zu waldspezifischen Fragen können nur mit den forstlichen Interessengruppen ge- troffen werden. Bei der Ausgestaltung des…